Infos
zum Geldautomaten in Ayl
Liebe
Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Ayl und Biebelhausen,
liebe Bankkunden aus den Nachbarorten,
wie bereits der Presse entnommen, hat die Sparkasse Trier,
auf Veranlassung des Bundesministeriums des Inneren und
für Heimat sowie des Landeskriminalamts, den Geldautomaten
in der Filiale in Ayl zum Schutz gegen Sprengungen am vergangenen
Freitag außer Betrieb gesetzt.
Nach Rücksprache mit zwei Geschäftsführern
der Sparkasse Trier am Montag, 20.03.2023, wird der Automat
zum Zweck für Überweisungen und zur Entnahme von
Kontoauszügen vorerst erhalten bleiben. Es ist beabsichtigt,
in Ayl einen Sprengstoffsicheren Pavillon für die Bankgeschäfte
(Geldentnahme etc.) aufzustellen.
Als Standort hat die Ortsgemeinde den Festplatz unterhalb
des Kindergartens an der B 51 (Straße Im Brühl)
vorgeschlagen. Der Standort wird derzeit von der Sparkasse
geprüft. Die Pavillons sind bereits bestellt und werden
nach Lieferung, was jedoch bis in den Herbst 2023 dauern
kann, aufgestellt.
gez.
Siegfried Büdinger, Ortsbürgermeister
|
|
Deutsche
Glasfaser beauftragt neuen Baupartner für Restarbeiten
in Ayl
Die Ortsgemeinde hat sich stets dafür eingesetzt, eine
reibungslose Umsetzung des Glasfaserprojekts in Ayl sicherzustellen.
Bedauerlicherweise mussten jedoch wiederholt Mängel
und Unzulänglichkeiten bei den bisherigen Tiefbauarbeiten
festgestellt werden.
Dank der kontinuierlichen Bemühungen der Ortsgemeinde
wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser nun für die
noch ausstehenden Tiefbauarbeiten einen neuen Baupartner
beauftragen. Dieser wird nicht nur die verbleibenden Arbeiten
durchführen, sondern sich auch um die erforderlichen
Reparaturen und Asphaltierungsarbeiten kümmern. Denn
obwohl bereits etwa 80 Prozent der Arbeiten abgeschlossen
sind, entsprachen die bisherigen Tiefbauarbeiten nicht den
erforderlichen Qualitätsstandards für ein derartiges
Projekt. Dies hat nun auch die Deutsche Glasfaser gegenüber
der Ortsgemeinde schriftlich bestätigt.
Die Arbeiten werden noch im Juni wieder aufgenommen, die
Deutsche Glasfaser strebt an, sie in diesem Jahr abzuschließen.
Siegfried Büdinger, Ortsbürgermeister
|